Wohnhausbrand in Hüttenbusch |
![]() |
News - 2011 |
![]() Aus dem Dachstuhl des Einfamilienhauses schlugen bereits die Flammen. Ortsbrandmeister Jan Büntemeyer alarmierte sofort die Nachbarwehren aus Neu St. Jürgen und Worpswede nach. Die Ortsfeuerwehr Ostersode war auch schon unterwegs, um zu unterstützen. Trotz des schnellen Einsatzes der Tanklöschfahrzeuge aus Hüttenbusch und Worpswede sowie der Wasserförderung über 2 Löschwasserbrunnen und 1 Hydrant konnte der in voller Ausdehnung brennende Dachstuhl nicht gerettet werden. Insgesamt waren 14 Feuerwehrfahrzeuge mit 75 Feuerwehrfrauen und –männer, teilweise unter schwerem Atemschutz, im Einsatz. Beim Versuch Ihr Hab und Gut zu retten, erlitten die Besitzer leichte Verletzungen durch Rauchgas, die von dem ebenfalls alarmierten Roten Kreuz versorgt wurden. Koordiniert wurde der Einsatz durch das ELW des Landkreises OHZ. Nach ca. 1 ½ konnte „Feuer aus“ gemeldet werden und die Nachbarwehren wurden in die Heimatstandorte entlassen. Die Nachlöscharbeiten erledigten die Brandschützer aus Hüttenbusch alleine. Der Ausbruch des Brandes ist noch unklar, sodass eine Ermittlungsgruppe der Polizei seine Arbeit aufgenommen hat. |