Umweltpreis auf Bezirksebene verliehen |
![]() |
News - 2010 |
Im Rahmen der Siegerehrung beim Spiel-ohne-Grenzen in Boltersen am 19. September wurde aber nicht nur das Engagement der Dedesdorfer Jugendfeuerwehr gelobt, die Freikarten für den Heide-Park in Soltau erhalten haben. Auch die Jugendfeuerwehr Brackel (WinsenLuhe) freut sich über den zweiten Platz und einen Besuch im Serengeti-Park in Hodenhagen, den sie mit Ihrem Entenhausprojekt gewonnen haben. Platz drei nimmt die Jugendfeuerwehr Ankelohe (Cuxhaven) mit einer Heizöl-Sammelbestellung für ihr Dorf und einer damit verbundenen ökologischen Nutzenanalyse ein. Konkreter Nutzen für diese Jugendfeuerwehr ist ein Schwimmtag im Badeland Cuxhaven. Mit ihrem Projekt „Gegen CO²“ belegte die Gruppe aus Drögennindorf (Lüneburg) den vierten Platz und gewinnt einen Besuch im Badeparadies im Südsee-Camp in Wietzendorf. Aus dem Landkreis Osterholz nahm die Jugendfeuerwehr Bornreihe an dem Wettbewerb teil. Die Bornreiher Jugendlichen hatten sich it einer Waldverjüngung und der Pflanzung von Zukunftsbäumen beworben. Leider konnte man sich mit diesem Projekt nicht mit der Konkurrenz unter den ersten vier Preisträgern behaupten.
Die gesamten Ergebnisse können auf der Internetseite der Bezirks-Jugendfeuerwehr unter http://www.bjf-lg.de/index.php?option=com_content&task=view&id=484&Itemid=181 eingesehen werden. |